Station 47
Annaheim
1904 stiftete der Fabrikant Hermann Schlikker anlässlich seines 70. Geburtstags 250.000 Goldmark für den Bau eines Krankenhauses. Das nach seiner verstorbenen Frau benannte „Annaheim“ mit 40 Betten wurde 1907 seiner Bestimmung übergeben. In den 1950er Jahren erweiterte die Stadt das Krankenhaus. Es war nach modernen medizinischen Standards eingerichtet und verfügte sogar über einen eigenen Operationssaal. In den 1990er Jahren wurde das Krankenhaus geschlossen. 1996 folgte die Angliederung eines Pflegeheims. Heute ist das Annaheim ein Pflegezentrum, das sukzessiv um medizinische und physiotherapeutische Praxen erweitert wurde.